Logo_Yager_Code_2

Roland Retzlaff

Heilpraktiker für Psychotherapie

Verändere Dein Leben mit dem Yager-Code

IMG-20230308-WA0009

Was halten Sie von der Vorstellung, wieder frei und unbeschwert durchs Leben zu gehen?

Wie wäre es für Sie, wenn sich eventuell langjährige Probleme, Blockaden und Einschränkungen in relativ kürzester Zeit lösen und das, obwohl Sie bereits viele andere Möglichkeiten probiert haben?

Sie meinen das geht nicht?

Doch das geht!

Der Yager Code ist nicht nur eine effiziente, schonende und sanfte Methode, er ist auch eine ursachenorientierte Methode die bei uns bestehenden Altlasten aufzufinden.

Das besondere daran, ist, dass der Klient keine belastenden Situationen und Erlebnisse aus der Vergangenheit erneut durchleben muss. Der Klient muss noch nicht mal über sein Problem sprechen. Daher ist der Yager-Code gleichermaßen für Kinder, Jugendliche als eben auch Erwachsene geeignet.

Von Bedeutung ist auch, dass der Yager-Code ein großes Potenzial bei der Bearbeitung psychischer Probleme hat, egal ob mit oder ohne körperliche Auswirkungen.

IMG-20230222-WA0004 - Kopie

Durchgeführte wissenschaftliche Studien belegen, dass der Yager-Code mit einer durchschnittlichen Erfolgsquote von 80 % bei einer durchschnittlichen Anwendungsdauer von ca. 2 bis 5 Sitzungen zu einem Problem wirksam ist

Quelle: Dr. Edwin K. Yager „Die Yager-Therapie“, Verlag Erfolg und Gesundheit, Herausgeber Dr. Norbert Preetz, 4. Auflage 2019, Seite 87f

Prof. Dr. Edwin Yager

Woher stammt die Yager-Code-Therapie?

Die ursprünglich im klinischen Alltag entwickelte und genutzte Yager-Therapie (auch Yager-Code genannt), wurde vor über 40 Jahren von Prof. Dr. Edwin Yager erfunden und wurde bis zu seinem Tod im Jahr 2019 erforscht und angewendet.

Prof. Dr. Edwin Yager war klinischer Professor am psychiatrischen Institut der kalifornischen Universität in San Diego. 

Prof. Dr. Edwin Yager brachte diese Therapiemethode in viele verschiedene europäische und nicht europäische Länder, so brachte er sie vor ca. 5 Jahren auch nach Deutschland. 

Wie funktioniert die Yager-Therapie

Bei der Yager-Therapie gehen wir von der Annahme aus, dass wir verschiedene Ereignisse aus unserer Vergangenheit (unbewusst) in uns abgespeichert haben. Da jeder Mensch Ereignisse und Erlebnisse ganz individuell wahrnimmt als auch interpretiert, haben diese Erfahrungen und Ereignisse auch ganz unterschiedliche subjektive Prägungen. Durch diese unterschiedlichen Prägungen, wirken diese Ereignisse und Erfahrungen in uns und können so manchmal sehr hinderlich sein.

Zur Verdeutlichung hier mal ein Beispiel:

Als kleines Kind bist Du mal im Garten vom Schaukelpferd gefallen. Obwohl Du in den weichen grünen Rasen gefallen bist, war es für Dich ein riesiger Schreck, und der Aufprall schmerzte sehr. In dem Moment unmittelbar nach dem Sturz, in dem Du die Augen wieder öffnest, siehst Du den grünen Rasen, auf dem Du gefallen bist. Dieser grüne Rasen hat bei Dir den Schmerz und den großen Schreck verursacht. Und Du merkst dir sofort, dass der grüne Rasen nicht gut ist. Dieser Rasen verursacht Schmerzen, Schreck und Angst. Du speicherst demzufolge sofort, Rasen ist nicht gut und damit ist Rasen für Dich negativ behaftet. Dieses könnte jetzt das Ursprungsereignis für eine spätere Abneigung oder gar Angst vor Rasen für Dich sein.

Diese Angst (Teil) kann so tief verankert sein, dass sie Ihnen in Ihrem heutigen Leben große Probleme bereitet, obwohl Sie eigentlich genau wissen, der Rasen ist keine Gefahr für Sie.

Mit der Yager-Code-Therapie können wir solche Teile finden und über die heutigen Erfahrungen aufklären (Rekonditionieren).  Durch diese Rekonditionierung kann die Angst aufgelöst werden.

Auch wenn dieses Beispiel nur ein sehr einfaches gewesen ist um damit die Wirkungsweise zu verdeutlichen, kann man diese Methode auch auf sehr komplexe Prägungen anwenden.

Die jeweiligen Prägungen (Ursachen) müssen Ihnen dabei nicht bekannt sein und auch während der Therapie nicht bekannt werden. Das einzige was Sie benötigen, ist ein ganz klares Ziel (“Ich möchte keine Angst vor Rasen haben”). Die Suche und Behebung von negativen hinderlichen Konditionierungen erfolgt dabei unter Anleitung des Therapeuten.

Mit der Yager-Code-Therapie haben Sie grundsätzlich zu allen Prägungen und Erinnerung, die häufig Ihrem Bewusstsein nicht zugänglich sind.

Wer findet und rekonditioniert die blockierenden Teile eigentlich?

Wie Sie bereits wissen, geht man bei der Yager-Code-Therapie von einer “höheren Instanz” genannt Zentrum aus. Dieses Zentrum leistet all die Arbeiten während einer Sitzung. Der Schlüssel der Yager-Code-Therapie ist es, dieses Zentrum durch Kommunikation anzuleiten. Das Zentrum wird dabei vom Therapeuten immer direkt angesprochen und dadurch angeleitet, die Arbeit auszuführen.

Ihre Aufgabe als Klient liegt einzig und alleine darin, die Antworten von Zentrum an den Therapeuten weiterzugeben, denn der Therapeut kann selbstverständlich nicht die Antworten von Zentrum direkt empfangen. Die Kommunikation zwischen dem Klienten und Zentrum kann z. B. durch eine Tafel, ein Blatt Papier oder ein anderes beschreibbares Medium, welches sich der Klient vorstellt erfolgen. Dabei schreibt Zentrum die jeweiligen Antworten auf das vom Klienten vorgestellte Medium. Damit der Klient sicher ist, dass die Antworten von Zentrum kommen und nicht von ihm selbst, wird zu Beginn einer Sitzung sichergestellt.

 

Anwendungsbereiche

Eine Anwendung ist bei allen psychischen Problemen mit oder ohne körperliche Auswirkungen möglich.
  • Depressionen
  • allgemeine zwischenmenschliche Probleme
  • Beziehungsprobleme
  • einschränkende Glaubenssätze
  • Selbstwertprobleme, Minderwertigkeitsgefühle
  • Stressbewältigung
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Asthma
  • emotionales Leid (Wut, Hilflosigkeit, depressive Verstimmungen, Hoffnungslosigkeit, Verbitterung, Trauer, übermäßige schlechte Laune)
  • Blockaden
  • Eiversucht
  • Migräne
  • Ängste aller Art
  • Schulprobleme (Lernen, Leistungsblockaden)
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Süchte (alle stoffgebunden und nichtstoffgebungen)
  • chronische Schmerzen (sofern organische Ursachen ärztlich ausgeschlossen sind)
  • Diese Liste ist nicht abschließend, da die Anwendungsgebiete des Yager-Codes weitreichend ist.

    Wann sollte die Yager-Code-Therapie nicht angewendet werden?

    Grundsätzlich gilt:

    Bei einer Behandlung von Krankheiten ist vorher immer eine ärztliche Abklärung erforderlich.

    Die Yager-Code-Therapie ist keine und ersetzt keine ärztliche Behandlung. Setzen Sie nie ohne vorheriger Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt verordnete Medikament ab.

    Die Yager-Code-Therapie ist nicht empfehlenswert:

    • wenn der Klient das Yager-Code-Konzept nicht versteht oder es ablehnt.
    • wenn eine medizinische Behandlung erforderlich ist (z. B. Brüche, Blutungen, Herzinfarkt oder plötzlich auftretende Schmerzen) Die Yager-Code-Therapie ersetzt keine medizinische ärztliche Versorgung, kann aber den Heilungsprozess unterstützen.
    • die Yager-Code-Therapie ist kein “Ersatzbehandlung” für notwendige medizinische Eingriffe. Er kann aber – wie bereits erwähnt – unterstützend wirken, indem er z.B. die Barrieren gegen eine medizinische Behandlung beseitigt.

    Sie möchten auch Ihr Leben mit dem Yager-Code verändern und so Blockaden, Ängste, Sorgen und Probleme beseitigen?

    Dann vereinbaren Sie doch gleich einen Termin mit mir.

    IMG-20230308-WA0010